Körper-Mikado und Farben-Fangen, m. 1 Beilage
30 Bildkarten mit Spielen zum bewegten Lernen für Vorschule und Anfangsunterricht. Mehr Spaß am Lernen mit Bewegungsspielen für die Schulvorbereitung und im Unterricht
Preis pro Stück:
€ 20,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
Seiten / Format: 32 S
Erscheinungsjahr: 2023
Verlag: Don Bosco Medien
Sprache: Deutsch
ISBN: 4260694921722
Auflage / Bände: 1
Lernen fördern mit Bewegung: Konzentration steigern und Bewegungspausen anregend gestalten mit sensomotorischen Spielen und dynamischen Lernspielen ab 5.
Spielerisch das Lernen fördern: Aktivierende Ideen für eine lebendige Vorschularbeit
Farben und Formen unterscheiden, erste Buchstaben lernen, Konzentration verbessern: Die Schulvorbereitung im Kindergarten umfasst ganz unterschiedliche Bereiche. Schließlich sollen sich die zukünftigen Erstklässler rundum fit für den Schulstart fühlen und das Lernen mit Spaß und Freude verbinden.
Ob Wahrnehmungsspiele mit vollem Körpereinsatz, Übungen zur Sprachentwicklung oder flotte Spiele mit Zahlen: Dieses Bildkarten-Set versammelt 30 dynamische Lernmethoden und Bewegungsspiele für den Übergang, die Körper und Geist gleichermaßen in Schwung bringen.
- Bewegtes Lernen: Praxisnahe, temporeiche Lernspiele für Kindergarten und Klasse 1
- Vom Farben-und-Formen-Spiel bis hin zu ersten Buchstaben und Zahlen
- Mehr Spaß am Lernen: Bewegungsspiele in Unterricht und ganzheitlicher Schulvorbereitung
- 32 stabile Bildkarten (DIN A5), inklusive methodischer Hinweise
- Mit Downloadcode für vielfältiges Zusatzmaterial
Leichter lernen:Über die positiven Effekte regelmäßiger Bewegungspausen
Lernen und Bewegung - diese Kombination ist für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren ein wichtiger Schlüssel zum schulischen Erfolg. Ausreichend Bewegungspausen im Unterricht fördern nachweislich Konzentration und Merkfähigkeit. Sensomotorische Spiele verankern die damit verbundenen Lerninhalte auf nachhaltige Weise im Gedächtnis.
Vom Wettbewerb der Buchstaben-Detektive bis hin zum Körper-Rechnen: Mit diesen praxiserprobten Ideen können Lehrer:innen und Erzieher:innen bewegtes Lernen täglich neu und aufregend gestalten.
1PLAntje Suhr, Dipl.-Sportlehrerin, Zusatzqualifikation Psychomotorik und Montessori-Ausbildung, war lange Jahre Breitensportreferentin bei der DLRG. Heute arbeitet sie als freiberufliche Referentin in Essen und gibt Fortbildungen für Erzieher*innen, Lehrkräfte und Eltern mit den Themenschwerpunkten Lernen lernen, Bewegung und Entspannung.Anna Galitskaya ist freiberufliche Illustratorin im Bereich Medien für Kinder. Ihr Wissen über Didaktik, Erziehung und Bildung aus ihrem pädagogischen Studium setzt sie beim Illustrieren erfolgreich ein. Humor, Stimmung und witzige Details liegen ihr besonders am Herzen.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=96485417