Die Aufdrängung von Ariane Koch
Roman
Preis pro Stück:
€ 14,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 179 S
Erscheinungsjahr: 2021
Verlag: Suhrkamp
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783518127841
Auflage / Bände: 3. Aufl.
»... ein intensives, im besten Sinne rätselhaftes Debüt mit philosophischer Schlagkraft ...« Miryam Schellbach Süddeutsche Zeitung 20211109
Eine junge Frau fristet ihr Dasein in einem zu großen Haus in einer zu kleinen Stadt neben einem dreieckigen Berg. Als dort ein Gast auftaucht, nimmt sie ihn kurzerhand bei sich auf. Der Gast ist ihr so vielversprechend neu wie fremd und wird schnell zum einnehmenden Mittelpunkt, aber auch Opfer inquisitorischer Machtfantasien. Bis er den Fängen der Hausherrin schließlich entkommt und sie selbst, wieder allein, eine lang ersehnte Reise antritt und nun ihrerseits zur Gästin wird.<br>Die Aufdrängungist ein wunderbar eigensinnig erzählter Roman, der Fragen nach dem Bekannten und Unbekannten, nach Herkunft und Heimat, nach Assimilation und Integration, nach Privatsphäre und Gastfreundlichkeit stellt. Ein Debüt, dessen Lust am Fabulieren und Fantasieren mitreißt.
3DEAriane Koch (*1988, Basel) studierte Bildende Kunst, Interdisziplinarität sowie vereinzelte Semester Philosophie und Theaterwissenschaft in Basel und Bern. Sie schreibt Theater-, Performance- und Prosatexte - manchmal in Kollaboration. Sie war Hausautorin am Luzerner Theater (2015/16), stand 2017 mit der Theatergruppe GKW (zusammen mit Moïra Gilliéron und Zino Wey)mit dem StückExtaseauf der Shortlist des Stückemarkts beim Berliner Theatertreffen und wurde 2021 mitverdecktzum Schweizer Theatertreffen eingeladen. Ihr StückDie toten Freunde (Dinosauriermonologe)erhielt 2022 den 1. Else Lasker-Schüler Stückepreis und eine Einladung zu den Autor:innentheatertagen 2023 am Deutschen Theater Berlin. Außerdem ist Ariane Kochs DebütromanDie Aufdrängungim Sommer 2021 beim Suhrkamp Verlag erschienen und wurde mit dem aspekte-Literaturpreis 2021 und einem der Schweizer Literaturpreise 2022 ausgezeichnet.Die Aufdrängungwurde in der Spielzeit 2022/23 am Theater Basel (Regie: Marie Bues) uraufgeführt. Ariane Koch trat zudem zahlreiche Male mit der Rockmusikerin Nadja Zela in einer konzertanten Version vonDie Aufdrängungauf. Der Roman wird aktuell in acht Sprachenübersetzt. In der Spielzeit 2022/23 war sie Hausautorin am Theater Basel. Mit Hannah Zufall gründete sie zudem die InitiativeGolden Age, die sich für mehr ältere Frauen* am Theater einsetzt. Seit 2019 unterrichtet Ariane Koch regelmäßig am Institut für Vermittlung von Kunst und Design an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel (HGK), wo sie zusammen mit Laura Leupi die LesereiheTender Reading Trainingkuratiert. Aktuell schreibt Ariane Koch an ihrem zweiten Roman.Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=90494818