skip to content

< voriger Artikel   nächster Artikel >

Das Leben vor uns von Kristina Gorcheva-Newberry
Roman

Preis pro Stück:
€ 16,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 368 S
Erscheinungsjahr: 2024
Verlag: Unionsverlag
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783293710139

»Eine Jugend in Moskau in unschuldigeren Zeiten: Ein mitreißender Coming-of-Age-Roman, der in den letzten Jahren der Sowjetunion spielt.« Katharina Granzin TAZ

Frech, lebenshungrig, mutig: Zwei beste Freundinnen in Moskau kurz vor dem Zerfall der Sowjetunion.

Anja und Milka wachsen in den Achtzigern am Stadtrand von Moskau auf, wo ihnen die Hymnen von Freddie Mercury zu Parolen einer besseren Zukunft werden. Doch als Anjas Jugend ein jähes Ende nimmt, müssen die beiden andere Pläne machen. Gorcheva-Newberry erzählt eindringlich von einer Freundinnenschaft und dem Aufwachsen in einem zerfallenden Staat.

Anja und ihre beste Freundin Milka wachsen in den Achtzigerjahren am Stadtrand von Moskau auf. In den Sommermonaten streifen sie durch die Maispflanzen, suchen wilde Erdbeeren und fangen Grillen als Glücksbringer. Und während ihre Eltern gekennzeichnet sind von den Entbehrungen der Vergangenheit, verlieben sich die beiden in die Hymnen von Freddie Mercury und das Raunen einer verheißungsvollen Zukunft.

Als Anjas Jugend ein jähes Ende nimmt, versucht sie noch vor dem Fall des Eisernen Vorhangs, sich in den USA eine neue Heimat aufzubauen. Doch durch das Sehnsuchtsland ihrer Jugend streifen die Geister ihrer Vergangenheit.

Mit der eindringlichen Geschichte einer unerschütterlichen Freundinnenschaft erzählt Kristina Gorcheva-Newberry vom Aufwachsen in einem Staat kurz vor dem Zerfall.

3DEKristina Gorcheva-Newberry wuchs in Moskau auf, studierte Englisch an der Staatlichen Linguistischen Universität und arbeitete als Lehrerin und Dolmetscherin. 1995 zog sie in die USA und studierte Englisch und Kreatives Schreiben. Für ihre Kurzgeschichten erhielt sie mehrere Preise, u. a. den Katherine Anne Porter Prize for Fiction. Ihr Debütroman Das Leben vor uns wurde von der New York Post zu einem der besten Bücher 2022 ernannt und war 2023 in der Endauswahl für den Chautauqua-Preis. Sie lebt in New York, Virginia und Russland.

Claudia Wenner ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und ging 1998 als DAAD-Lektorin nach Delhi. 2006 gab sie Die Geister Indiens heraus, eine Anthologie indischer Literatur. Sie ist als Literaturkritikerin, Herausgeberin, Schriftstellerin und Publizistin tätig und übersetzt unter anderem Werke von Virginia Woolf, Raymond Carver und Quentin Bell. Wenner lebt in Frankfurt und Pondicherry.