skip to content

< voriger Artikel   nächster Artikel >

Ein Mann für alle Märkte von Edward O. Thorp
Wie ich das Casino und den Markt geschlagen habe

Preis pro Stück:
€ 29,90
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 520 S
Erscheinungsjahr: 2025
Verlag: Börsenmedien
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783689320324
Auflage / Bände: 1. Auflage

Vorrede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br>Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br>Kapitel 1 Liebend gern lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br>Kapitel 2 Mein Spielplatz ist die Wissenschaft . . . . . . . . 39<br>Kapitel 3 Physik und Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br>Kapitel 4 Las Vegas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br>Kapitel 5 Die Kaperung des Blackjacks . . . . . . . . . . . . . . . 95<br>Kapitel 6 Der Tag des Lamms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br>Kapitel 7 Kartenzählen für alle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br>Kapitel 8 Spieler gegen Casinos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br>Kapitel 9 Ein Computer, der Roulette vorhersagt . . . . . . 165<br>Kapitel 10 Ein Vorteil bei anderen Glücksspielen . . . . . . . 183<br>Kapitel 11 Die Wall Street: Das größte Casino der Welt . 195<br>Kapitel 12 Bridge mit Buffett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209<br>Kapitel 13 Hinein in die Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223<br>Kapitel 14 Vorreiter der Quant-Revolution . . . . . . . . . . . . 247<br>Kapitel 15 Aufstieg ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259<br>Kapitel 16 ... und Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271<br>Kapitel 17 Eine Phase der Anpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . 283<br>Kapitel 18 Schwindeleien und gefährliche Spiele . . . . . . 299<br>Kapitel 19 Billig kaufen, teuer verkaufen . . . . . . . . . . . . . . 307<br>Kapitel 20 Den Karren der Banken aus dem Dreck ziehen. 323<br>Kapitel 21 Ein letzter Zug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329<br>Kapitel 22 Die Wetten absichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337<br>Kapitel 23 Wie reich ist reich? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349<br>Kapitel 24 Der Zinseszins: Das achte Weltwunder . . . . . . 361<br>Kapitel 25 Durch Indexing die meisten Anleger schlagen 369<br>Kapitel 26 Kann man den Markt schlagen?<br>Sollte man es versuchen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379<br>Kapitel 27 Asset Allocation und Vermögensmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393<br>Kapitel 28 Etwas zurückgeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407<br>Kapitel 29 Finanzkrisen: Nicht gezogene Lehren . . . . . . . 415<br>Kapitel 30 Gedanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 437<br>Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447<br>Anhang A Die Auswirkung der Inflation auf den Dollar . 451<br>Anhang B Historische Renditen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 455<br>Anhang C Die 72er-Regel und mehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459<br>Anhang D Die Performance von Princeton Newport Partners, LP . . . . . . . . . . . . 463<br>Anhang E Unsere Ergebnisse der statistischen Arbitrage bei einem Fortune-100-Unternehmen . . . . . . 467<br>Danksagungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469<br>Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 471<br>Bibliografie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505<br>Über den Autor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 509

Edward Thorp ist eine lebende Legende - auf dem Gebiet des Glücksspiels UND im Bereich der Finanzmärkte. In den 60er-Jahren veränderte der Mathematikprofessor Blackjack für immer, weil er eine Strategie entdeckte, die Bank zu schlagen: Seinetwegen wurden die Spielregeln geändert. Ende der 60er-Jahre entwickelte er eine Optionspreisformel, für deren nachfolgenden Beweis Myron Scholes 1997 den Wirtschafts-Nobelpreis erhielt. Nicht zuletzt für seine Innovationen als Hedgefonds-Manager nahm Jack Schwager ihn in den illustren Kreis der"Magier der Märkte"auf. Mit"Ein Mann für alle Märkte"legt Thorp seine Autobiografie vor, die für Glücksspielbegeisterte wie Geldanleger - ob privat oder professionell - gleichermaßen faszinierende Lektüre ist.

2DE

Edward O. Thorp ist Mathematikprofessor, Hedgefonds-Gründer und Bestsellerautor. Mit seinem Buch"Beat the Dealer"revolutionierte er Blackjack."Beat the Market", gemeinsam mit Sheen T. Kassouf verfasst,übte großen Einfluss auf die Wertpapiermärkte aus. Seine Hedgefonds brachten 29 Jahre in Folge eine positive Rendite.