Der fliegende Jakob
Preis pro Stück:
€ 13,95
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
Kategorie: Bücher
Erscheinungsjahr: 2012
Verlag: Beltz
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783407794499
Auflage / Bände: 5. Aufl.
»Eine schöne Geschichte ist das«. Die literarische Welt »(...) eine Reise- und Abenteuergeschichte, deren Leichtigkeit der Flugkunst seines Helden in nichts nachsteht. Das Unglaubliche und das Selbstverständliche stecken in den Bildern. Ebenso zeigen sie eine Alltagswelt, die bei Waechter dank der kecken Figuren und warmen Farbtönen immer auch eine freundliche Komik ausstrahlt.« NZZ am Sonntag »Ein fantasievolles Bilderbuch für Kindergarten- und Vorschulkinder.« Express Sonntag »Wo statt Angstmache so viel Vertrauen, Verständnis, Liebe sind, fliegt einer hoch und kommt gerne zurück, ist mutig, gewitzt, ganz Kind, ganz frei, ganz stark - vorbildlich!« Münchner Feuilleton »Den Duft von Freiheit schnuppern, Abenteuer erleben, auf sich allein gestellt sein und sich bewähren und dazu der wahr gewordene Traum vom Fliegen. All das bietet Philip Waechters neues Bilderbuch,das Kinderaugen zum Leuchten bringen wird. Die fröhlichen Farben, sorgfältig ausgearbeitete Details und der für den Künstler typische, feine Humor tun ihr übriges.« Lesart »Seitenfüllende Illustrationen wechseln mit Zeichnungen ab, die an Cartoons erinnern. Beiden ist gemein, dass aufund in ihnen immer ein bisschen mehr zu entdecken ist, als der Text verrät: kleine Geschichten innerhalb der Geschichte, die voller liebenswerter Details stecken. (...) ein weiteres Waechter-Buch, dessen Charme man sich nicht verschließen kann.« Buch&MausEs gibt Kinder, die sind ein bisschen anders als andere: Jakob kann fliegen. Philip Waechter erzählt von einem großen Abenteuer, einer Befreiungsaktion und einem Fest unter Vögeln. Ein neues zauberhaftes Bilderbuch auf die unvergleichliche Waechter'sche Art.Es ist also ganz normal, wenn Jakob seine Eltern in diesem Sommer zum Flugzeug begleitet und sich seinerseits auf den Weg in den Süden macht - Jakob fliegt selbst. Unterwegs schließt er sich 83 Vögeln an, die nach Afrika wollen. Dies Vögel sind tollkühn, schlau und sie halten zusammen: Als der kleine Hubertus in Not gerät, hat Jakob eine großartige Idee, wie er ihn aus den Fängen des Vogelfängers befreien kann. Nach vollbrachter Tat macht er sich wieder auf den Weg - seine Eltern warten schon am Strand!2DEPhilip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt heute mit seiner Familie als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft Labor gründete. Bei Beltz&Gelberg erscheinen auch seine Bilderbücher, darunter »ich«, »Rosi in der Geisterbahn«, »Sehr berühmt«, »Sohntage«, »Philip Waechters unglaubliche Kinderzimmerplakate«, »Endlich wieder zelten!«, die beiden Geschichten von Toni, der leidenschaftlich gerne Fußball spiel, »Toni - Und alles nur wegen Renato Flash« und »Toni will ans Meer« sowie die beiden Bilderbücher »Ein Tag mit Freunden« und »Weltreise mit Freunden«. Zusammen mit der Ateliergemeinschaft Labor (wwww.laborproben.de) veröffentlichte er die berühmten KINDER KÜNSTLERBÜCHER und »Ich so du so«, das für den DLP nominiert wurde. »Philip Waechter ist Deutschlands Meisterillustrator«, so die Literarische Welt.
Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt heute mit seiner Familie als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft Labor gründete. Bei Beltz&Gelberg erscheinen auch seine Bilderbücher, darunter »ich«, »Rosi in der Geisterbahn«, »Sehr berühmt«, »Sohntage«, »Philip Waechters unglaubliche Kinderzimmerplakate«, »Endlich wieder zelten!«, die beiden Geschichten von Toni, der leidenschaftlich gerne Fußball spiel, »Toni - Und alles nur wegen Renato Flash« und »Toni will ans Meer« sowie die beiden Bilderbücher »Ein Tag mit Freunden« und »Weltreise mit Freunden«. Zusammen mit der Ateliergemeinschaft Labor (wwww.laborproben.de) veröffentlichte er die berühmten KINDER KÜNSTLERBÜCHER und »Ich so du so«, das für den DLP nominiert wurde. »Philip Waechter ist Deutschlands Meisterillustrator«, so die Literarische Welt.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=31673432