skip to content

Das Vaterunser von Omraam Mikhael Aivanhov

Preis pro Stück:
€ 4,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 36 S
Erscheinungsjahr: 2007
Verlag: Prosveta Verlag und Versandbuchhandel
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783895150210
Auflage / Bände: 3. Aufl.

Vater unser, der Du bist im Himmel, geheiligt werde Dein Name, Dein Reich komme, Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Unser täglich Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit,Amen Jesus hat seinen Schülern ein Gebet gegeben, das seitdem von allen Christen gesprochen wird. Es ist das Vaterunser oder auch »Gebet des Herrn« genannt. In diesem Gebet hat er ein sehr altes von der Tradition überliefertes Wissen zusammengefasst, das schon lange vor ihm existierte. Aber er hat es so stark verdichtet, dass es schwer in seiner ganzen Tiefe zu erfassen ist. Ein Eingeweihter geht wie die Natur zu Werke. Seht einmal, wie sie in einem kleinen Kern oder Samen einen ganzen Baum mit Wurzeln, Stamm,Ästen, Blättern, Blüten und Früchten auf meisterhafte, großartige Weise kondensiert. Die ganze Pracht eines Baumes samt seiner Fähigkeit, Früchte zu tragen, Unwettern zu widerstehen usw. ist in dem Samen verborgen, den man in den Boden legt. Jesus hat genau das gleiche getan, als er sein ganzes Wissen im Vaterunser zusammengefasst hat; er hoffte, dass die Menschen, die es sprechen und darüber meditieren, es als Samen in ihre Seele legen, es begießen, schützen und aufblühen lassen, damit es zu dem unermesslich großen Baum heranwächst, der die Einweihungswissenschaft ist, die er unshinterlassen hat. Alle katholischen, protestantischen und orthodoxen Christen sprechen dieses Gebet, obwohl sie seinen Sinn nicht immer richtig verstehen. Manche finden sogar, dass es nicht besonders tiefsinnig und bedeutungsvoll ist, während sie mit ihren eigenen eindrucksvollen, poetischen, vollständigen und endlosen Dichtungen sehr zufrieden sind. Aber was steckt dahinter? Nichts Besonderes. Lasst uns also versuchen, die Bedeutung des Vaterunsers zu ergründen, ob wohl wir nicht alles erwähnen können, weil dieses Thema zu umfangreich ist. »Vater Unser, der Du bist im Himmel«. Es gibteinen Schöpfer, einen Herrn über Himmel und Erde und das ganze Universum. Wenn es heißt, dass Er im Himmel sei, weist dies darauf hin, dass es im Raum verschiedene Ebenen gibt, die die jüdische Tradition Kether, Hokmah, Binah, Hesed, Geburah, Tipheret, Netzach, Hod, Jesod und Malkuth genannt hat. In diesen Bereichen wohnen unzählige Geschöpfe: es sind die Engelshierarchien, angefangen bei den einfachen Engeln bis hin zu den Seraphin. In diesen zehn Himmeln (die die Kabbala Sephiroth nennt), wohnt der Gott, den Moses und die Propheten des Alten Testaments als verzehrendes Feuer, als strengen Herrscher beschrieben haben, den man nicht lieben konnte und sogar fürchten musste, denn »die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang.« Später ist Jesus gekommen und hat Gott als unseren Vater dargestellt.Jesus ist gekommen, um Furcht durch Liebe zu ersetzen. Anstatt einen schrecklichen Gott zu fürchten, darf der Mensch Ihn nun lieben. Er kann sich an Ihn schmiegen wie an einen Vater. Jesus hat Liebe und Sanftmut eingeführt. Der Herr ist wie ein Vater, dessen Söhne und Töchter alle Menschen sind. »Vater Unser, der Du bist im Himmel...« Wenn Er im Himmel ist, können auch wir imHimmel sein, denn wo der Vater ist, wird auch der Sohn eines Tages sein. In diesen Worten liegt eine große Hoffnung, die Hoffnung auf eine erhabene Zukunft. Gott hat uns nach Seinem Bild erschaffen. Er ist unser Vater, und wir sind Seine Erben. Er wird uns Königreiche geben, Er wird uns Planetenzur Gestaltung überlassen, Er wird uns alles geben."Jesus hat seinen Schülern ein Gebet gegeben, das seitdem von allen Christen gesprochen wird. Es ist das Vaterunser oder auch'Gebet des Herrn'genannt. In dieses Gebet hat er ein sehr altes von der Traditionüberliefertes Wissen gelegt, das schon lange vor ihm existierte. Aber er hat es so stark zusammengefasst, dass es schwer in seiner ganzen Tiefe zu erfassen ist."Omraam Mikhaël Aïvanhov4HUOmraam Mikhaël Aïvanhov war ein großer Philosoph, geistiger Meister und Eingeweihter. Als warmherziger, einfühlsamer und humorvoller Lehrer war er ein lebendiges Vorbild, das durch sein selbstloses, zugängliches und brüderliches Verhalten überzeugte. Er strebte an, alle Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten - so wie ein Bergführer seine Kameraden sicher bis auf den höchsten Gipfel führt.Das Gedankengut, das Omraam Mikhaël Aïvanhov verbreitet hat, bietet zahlreiche Methoden und einen klaren, begehbaren Weg zu größerer Vollkommenheit und mehr Lebensglück. In wohltuend einfacher Sprache erklärt er alle wichtigen Zusammenhänge des Lebens und ist gerade bei den Fragen unserer heutigen Zeit wegweisend. Ob es um die Bewältigung des Alltags geht, um die Gesundheit, die Ethik, die Liebe, die Sexualität oder um tiefgründige, philosophische Themen - stets sind seine Antworten überraschend klar und hilfreich.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: