Geschichte der Siebenbürger Sachsen, Band 2 from MICHAEL KRONER
Wirtschafts- und Kulturleistungen
Price per copy:
Lei 120 / € 40,00
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees
Available
Category: Bücher
Pages / Format: 416 S. : Ill., Kt.; gebundene Ausgabe
Edit year: 2008
Publishing House: Nürnberg : Haus der Heimat
Language: Deutsch
State: gebraucht; gut
ISBN: 9783000242236
Edition / Volum: Band 2
Im Jahre 2008 ist der vom Haus der Heimat Nürnberg und der Kreisgruppe Nürnberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen herausgegebene zweite Band der „Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Wirtschafts- und Kulturleistungen" (416 Seiten) von Dr. Michael Kroner erschienen.
Das Buch wurde zu Pfingsten 2008 am Heimattag in Dinkelsbühl vorgesellt.
Der Band präsentiert im ersten Teil die wirtschaftlichen Leistungen der Siebenbürger Sachsen auf dem Gebiete der Landwirtschaft, des Gewerbes, der Industrie, im Handel und Bankwesen sowie die Enteignung des rumäniendeutschen Besitzes durch das kommunistische Regime. Der größte Teil des Buches beschäftigt sich mit den Kulturleistungen der Siebenbürger Sachsen in der Kunst, vor allem der Baukunst, auf dem Gebiete der Literatur, der Wissenschaft, sodann mit dem Theater- und Musikleben, dem Pressewesen sowie mit dem Kirchen- und Schulleben.
Ein weiterer Teil ist dem Gemeinschaftsleben – den Nachbarschaften, Bruder- und Schwesterschaften, dem Vereinswesen, dem Brauchtum und Trachtenwesen – sowie der sächsischen Mundart gewidmet. Abschließend werden die Bemühungen der Siebenbürger Sachsen, ihr Kulturerbe in Deutschland zu pflegen, gewürdigt.
Nachdem der 2007 erschienene erste Band, der die Geschichte der Siebenbürger Sachsen von ihrer Ansiedlung bis Anfang des 21. Jahrhunderts behandelt, eine sehr gute Aufnahme gefunden hat, aber vergriffen ist, wurde eine zweite Auflage gestartet.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=11400