skip to content

Wenn die Christrose blüht from Christian Signol
Roman

Price per copy:
€ 18,90
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees

Orderable

Category: Bücher
Pages / Format: 208 S
Edit year: 2012
Publishing House: Urachhaus
Language: Deutsch
ISBN: 9783825177485
Edition / Volum: 2. Aufl.

«Sag mal, Auguste, weißt du eigentlich, dass ich krank bin?»
Die Augen des Mannes wurden klar wie eine Quelle, doch er verzog keine Miene.
«Natürlich weiß ich das.» - «Also wirst du mich behandeln?»
Auguste zögerte kurz, dann entgegnete er sanft: «Nein, mit meinen Kräutern kann ich dichnicht behandeln.»
Im selben Augenblick wurde Sébastien klar, dass es vielleicht diese Hoffnung gewesen war,
die ihn dazu getrieben hatte, hierher in dieses Dorf zu kommen, und er fragte zögernd:
«Denkst du, dass ich sterben werde?»
«Natürlich nicht!», sagte Auguste entrüstet. «Was sagst dudenn da? Glaubst du, dass ich
so etwas zulassen würde?»
Augustes Augen kamen Sébastien jetzt noch größer und noch strahlender vor. Er fühlte sich
geborgen in der Nähe dieses ruhigen, immer bedächtigen Mannes, den nie irgendetwas aus
der Fassung zu bringen schien.
«Nein», sagte Sébastien,«ich bin sicher: nein.»
«Bravo!», erwiderte Auguste. «Genau das habe ich von meinem Enkel erwartet.»Nur weg aus der grauen, tristen Betonwüste der Trabantenstadt!
Sébastien ist 10 Jahre alt und an Leukämie erkrankt. Seine Mutter
liebt ihn sehr, trotzdem will er nur eines: aufs Land zu seinen Großeltern
und dort all seine Ängste vergessen. Er ist davon überzeugt, dass er in
der herrlichen Natur die Kraft finden wird, die heimtückische Krankheit
zu besiegen.4DEChristian Signol wurde 1947 in einem kleinen Dorf der Dordogne geboren. Als er mit elf Jahren in ein Internat geschickt wurde, litt er sehr unter der Trennung von seiner Familie und seiner Heimat. Dieses Gefühl der Entwurzelung wurde später zum Auslöser für seine schriftstellerische Tätigkeit.Nach dem Studium der Literatur- und der Rechtswissenschaften widmete er sich bald dem Schreiben. In seinen Romanen schildert er oft das urtümliche, naturverbundene Leben, nach dem sich heute viele Menschen sehnen. Seine Bücher wurden in Frankreich von Millionen von Menschen begeistert gelesen, erfolgreich verfilmt und mit Preisen ausgezeichnet. Die Saga von den letzten Schiffern der Dordogne wurde 1995 als opulentes 13-Stunden-Epos von José Dayan für den Sender France 2 verfilmt und war einer der erfolgreichsten Mehrteiler, die in Frankreich je ausgestrahlt wurden.

Similar items that might interest you: