Machloikes
Roman
Price per copy:
€ 13,00
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees
Category: Bücher
Pages / Format: 336 S
Edit year: 2013
Publishing House: DTV
Language: Deutsch
ISBN: 9783423142144
Edition / Volum: 7. Aufl.
Ein schelmisch vergnüglicher Roman. Helmut Mauró Süddeutsche Zeitung 20130507
»Ein tolldreister, turbulenter, virtuos erzählter Schelmenroman über die abenteuerlichen Anfänge jüdischen Lebens in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.« Hajo Steinert in'Tages-Anzeiger'
Die Teilacher sind zurück!
Frankfurt 1953: Zu ihrer Verwunderung haben die Teilacher, die jüdischen Handelsvertreter, sich eingerichtet im Nachkriegsdeutschland. Manche von ihnen sind sogar sesshaft geworden: Robert Fränkel, die Berliner Stimmungskanone, zum Beispiel. Doch eines Tages steht der CIA vor seiner Tür - er soll mit den Nazis kollaboriert haben, in SS-Akten taucht sein Nameauf. Dabei hat er im Lager doch nur Witze erzählt, bis jemand fand, er könne Hitler Humor beibringen. Undso fangen die Machloikes (jiddisch: Streit, Durcheinander) an ...
Ab 6.4.2017 im Kino
»Warum ich Filmregisseur geworden bin? Um aus diesem wunderbaren Buch einen Film entstehen zu lassen.« Sam Garbarski über'Die Teilacher'in einem Interview
Der Film'Es war einmal in Deutschland'von Sam Garbarski und mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle basiert auf den Romanen'Die Teilacher'und'Machloikes'von Michel Bergmann.
4DEMichel Bergmannwurde 1945 als Kind jüdischer Eltern in einem Internierungslager in der Schweiz geboren. Aufgewachsen in Paris und Frankfurt am Main, machte Bergmann eine Ausbildung bei der'Frankfurter Rundschau'und wurde freier Journalist. Er entdeckte seine Liebe zum Film und arbeitet seither u.a. als Autor, Regisseur und Produzent. Seine Trilogie um jüdisches Leben im Frankfurt am Main der Nachkriegszeit war ein großer Erfolg.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=35274885