skip to content

DAS DEUTSCHE SCHULWESEN IN BESSARABIEN 1812-1940

DAS DEUTSCHE SCHULWESEN IN BESSARABIEN 1812-1940
eine komparativ - historische und sozio-kulturelle Untersuchung

Price per copy:
Lei 35 / € 11,90
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees

Orderable

Category: Bücher
Pages / Format: S. 247
Edit year: 2000
Publishing House: Südostdeutsches Kulturwerk
Language: Deutsch
ISBN: 9783883561223

Als der russische Zar Alexander I. deutsche Siedler in das Gebiet des Budschak (Bugeac) berief, wo sie den russischen Bauern als Vorbild dienen sollten, konnte er nicht ahnen, wie vielfältig verschlungene Wege diese Siedlergruppe in den nächsten beiden Jahrhunderten zurücklegen würde. Die Ansiedlung verfolgte auch das Ziel, die Bevölkerungszusammensetzung dieses urprünglich rumänischen, dann türkischen Gebiets, das durch eine willkürliche Entscheidung der Großmächte 1812 an Russland gefallen war, durch die Zusiedlung unterschiedlicher ethnischer Gruppen zu verändern. Gleiches galt für das 1812 von der Moldau erworbene Bessarabien.