skip to content

das mega-festival from Martin Westenberger
Gedichte

Price per copy:
€ 16,00
incl. VAT: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Delivery fees

Orderable

Category: Bücher
Pages / Format: 112 S
Edit year: 2020
Publishing House: Dielmann
Language: Deutsch
ISBN: 9783866382909

obwohl die welt sich schneller dreht

müssen wir doch antworten finden,
ein schal, eine mütze etwa,
vielleicht auch die beine warm halten,
die ketten müssen stabiler sein,
da ist ja alles von uns
bereits auf den weg gebracht.

wie prophezeit, ist auch der computer
gekommen u. hat die ganze welt
vollgekleckert, nachdem ihn
nahezu alleberufsgruppen mit ihren
daten gefüttert haben, auch das
haben wir entsprechend flankiert,
mit signalleuchten u. absperrhüten.

lassen sie mich das eine noch sagen.
wenn sekretärinnen sich nun
struppige kurzhaar-frisuren machen
lassen, ist es der sich schneller
drehenden welt vielleicht angemessen,
aber dennoch nicht zielführend.

kopftücher bieten sich hier an, mit
ganz neuen implikationen.
wir hatten das bereits letzte
weihnachten eingebracht, war aber
leider nicht mehrheitsfähig, genauso
wenig der schal, wir hatten vor hals-
schmerzen gewarnt.

wir verfolgen dennoch unser konzept
der ruhigen hand weiter, bis 2030
einstellung aller co2 äußerungen.Ein Gedicht-Band in drei Abteilungen. Eine der Beat-Poesie nahe Sammlung. -
Ralf-Rainer Rygullaüber Martin Westenbergers Arbeiten:
»Martin Westenbergers Gedichte sind skelettierte Erzählungen, die den Leser mit einem erschrockenen und einem grinsendenAuge ratlos machen. Und dann, beim Auflachen, wird man unsicher, ob das angemessen ist.«HUWestenberger, Martin
Martin Westenberger hat Germanistik, Kunsterziehung und Soziologie studiert. Während seines Studiums arbeitete er unter anderem als Roadie, Filmvorführer und Taxifahrer. Seit vielen Jahren ist er als Projektleiter in der Filmbranche beschäftigt. Er lebt in Frankfurt am Main. Im Jahr 2018 veröffentlichte er den Lyrikband »Anmerkungen zum Sonnenstand«, dem 2019 der Band »Mein Vater war Schwimmer« folgte. Mehr auf seiner Autorenwebsite www.martinwestenberger.com.

Similar items that might interest you: