skip to content

Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945

Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945 din Alexander Kluge

Preţ pe bucată:
€ 7,00
Valoare cu TVA: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Taxe poştale

Poate fi comandat/ă

Categorie: Bücher
Pagini / Format: 134 S
Anul apariţiei: 2014
Editura: Suhrkamp
Limba: Deutsch
ISBN: 9783518189221
ediţie / volum: Originalausgabe

»Alexander KlugesDer Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945zählt zu den ergreifendsten Zeugnissen der Bombadierung deutscher Städte durch die Aliierten. Dokument und Imagination beteiligen sich hier gleichermassen an der'Recherche verlorener Zeit', wie es W. G. Sebald genannt hatte. 1977 erstmals erschienen, sind die Aufzeichnungen, erweitert um weitere Geschichten zum Luftkrieg, neu erschienen.« Neue Zürcher ZeitungDiese Ausgabe der»Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Alexander Kluges Erzählung, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis der Erzählung erforderlichen Informationen enthält: ein biografisches Porträt des Autors, ein Essay zum historischen Kontext, die Entstehungs-, Text- und Rezeptionsgeschichte, Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.DEKommentierte Ausgabe

Alexander Kluge, geboren 1932 in Halberstadt, ist Jurist, Autor, Filme- und Ausstellungsmacher; aber:»Mein Hauptwerk sind meine Bücher.« Für sein Werk erhielt er viele Preise, darunter den Georg-Büchner-Preis und den Theodor-W.-Adorno-Preis, Heinrich-Heine-Preis der Stadt Düsseldorf und 2019 den Klopstock-Preis der Stadt Halberstadt.

»Ich bin und bleibe in erster Linie ein Buchautor, auch wenn ich Filme hergestellt habe oder Fernsehmagazine. Das liegt daran, daß Bücher Geduld haben und warten können, da das Wort die einzige Aufbewahrungsform menschlicher Erfahrung darstellt, die von der Zeit unabhängig ist und nicht in denLebensläufen einzelner Menschen eingekerkert bleibt. Die Bücher sind ein großzügiges Medium und ich trauere noch heute, wenn ich daran denke, daß die Bibliothek in Alexandria verbrannte. Ich fühle in mir eine spontane Lust, die Bücher neu zu schreiben, die damals untergingen.«<br>Alexander Kluge (Dankesrede zum Heinrich-Böll-Preis, 1993)

Thomas Combrink, geboren 1976, studierte Literaturwissenschaft, Anglistik und Philosophie in Bielefeld und hatüber Helmut Heißenbüttel promoviert. Er ist Mitarbeiter im literarischen Bereich bei Alexander Kluge.

Mai multe articole care vă pot interesa: