skip to content

Wunderwerk Frau

Wunderwerk Frau din Johannes Huber

Preţ pe bucată:
€ 22,00
Valoare cu TVA: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Taxe poştale

Poate fi comandat/ă

Categorie: Bücher
Pagini / Format: 192 S
Anul apariţiei: 2022
Editura: Gräfe&Unzer
Limba: Deutsch
ISBN: 9783833882036

Hinweis zur OptimierungImpressumWichtiger Hinweis:Vorwort1: Im Auftrag ihrer Majestät, der Evolution2: Gütesiegel der weiblichen Seele3: Eva hat mehr Gene als Adam4: Eva wurde wahrscheinlich vor Adam erschaffen5: Frauenherzen schlagen für zwei6: Eva sitzt am längeren und stärkeren Ast7: Immunologische Meisterleistungen des weiblichen Körpers8: Das längere Leben von Eva9: Wachsam, merkfähig, nachhaltig10: Die Geheimarchive des weiblichen KörpersEin Plädoyer zum SchlussEndnotenProf. Dr. Johannes HuberDer Bestsellerautor und die Koryphäe in der Frauenmedizin Prof. Johannes Huber erklärt wissenschaftlich fundiert, warum Frau dem Mann biologisch überlegen ist.

Warum leben Frauen länger als Männer? Wieso erkranken sie seltener an Herzinfarkt und weniger schwer an Covid-19? Ist der weibliche Körper robuster, weil er seit Anbeginn oft mehr als einen Organismus ernähren musste? Wirkt die monatliche Blutung reinigend auf den Blutkreislauf? Und was hat es zu bedeuten, dass Frauen sowohl mehr Gene als auch mehr Sexualhormone haben als Männer?

Der legendäre Wiener Gynäkologe Professor Johannes Huber stellt sich in zehn Kapiteln diesen Fragen und vielen mehr. Mit archäologischem Forschungseifer deckt er über Jahrtausende entstandene Besonderheiten des evolutionären Wunderwerks Frau auf und legt offen, wieso das weibliche Geschlecht das wahrhaft starke ist.

»Wunderwerk Frau« verbindet die neuesten Erkenntnisse der gynäkologischen Forschung mit einer Ode an die Evolution. In diesem Buch erfahren Sie alles über das unterschätzte Geschlecht.

5DEHuber, JohannesProf. Dr. Dr. Johannes Huber, geb. 1946, ist Mediziner und Theologe. Nach demStudium in Wien wurde er 1992 Leiter der Abteilung für gynäkologischeEndokrinologie und Reproduktionsmedizin am AKH in Wien mit den SchwerpunktenFrauenmedizin und Altersforschung, was ihn als Visiting Professor auch in die USAund Schweiz führte. Bis 2007 leitete er die österreichische Bioethikkommission

Mai multe articole care vă pot interesa: