skip to content

Ein diskreter Spion. John le Carrés Briefe

Ein diskreter Spion. John le Carrés Briefe din John Le Carré
Herausgegeben von Tim Cornwell | Eine private Begegnung mit dem Großmeister des Spionageromans

Preţ pe bucată:
€ 49,99
Valoare cu TVA: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Taxe poştale

Poate fi comandat/ă

Categorie: Bücher
Pagini / Format: 784 S
Anul apariţiei: 2024
Editura: Ullstein HC
Limba: Deutsch
ISBN: 9783550202186
ediţie / volum: Auflage

Sein letztes Meisterwerk 

John le Carré war ein herausragender Autor seiner Zeit. Diese mitreißende Sammlung von Briefen - an Leser, Buchhändler, Verleger, Filmemacher und Schauspieler, Politiker und Prominente - enthüllen den spielerischen, intelligenten und leidenschaftlich eloquenten Mann hinter dem weltweit bekannten Pseudonym.In den Briefen an seine Familie lernen wir den Menschen kennen. 

Mit Briefen an: 

John Banville <br>William Burroughs <br>John Cheever <br>Stephen Fry <br>Graham Greene <br>Sir Alec Guinness <br>Hugh Laurie <br>Ben Macintyre <br>Ian McEwan <br>Gary Oldman <br>Philip Roth <br>Philippe Sands <br>Sir Tom Stoppard <br>Margaret Thatcher<br><br>»Ein brillanter Schriftsteller, der viel von Wahrheit und Lüge, Identität und Verschleierung, Masken, Rollen, Schatten und Geheimnissen versteht.«<br>The Sunday Times<br>»John le Carrés Briefe zeigen den Autor in Höchstform; geistreich, weise und angriffslustig.«<br>The New York Times<br>»Ein Titan der englischen Literatur, der zu den ganz Großen gehört ... im Umgang mit mir und vielen anderen charmant, freundlich und großzügig.«<br>Simon Sebag Montefiore<br><br>www.johnlecarre.com

4DE

John le Carré wurde 1931 in Poole, Dorset geboren. Nach einer kurzen Zeit als Lehrkraft in Eton schloss er sich dem britischen Geheimdienst an. 1963 veröffentlichte erDer Spion, der aus der Kälte kam. Der Roman wurde ein Welterfolg und legte den Grundstein für sein Leben als Schriftsteller. Die Veröffentlichung vonTinker, Tailor, Soldier, Spymarkiert den nächsten Höhepunkt seiner Karriere. Seine Figur des Gentleman-Spions George Smiley ist legendär. Nach Ende des Kalten Krieges schrieb John le Carré über große internationale Themen wie Waffenhandel, die Machenschaften der Pharmaindustrie und den Kampf gegen den Terror. Der in Deutschland hochgeschätzte Autor wurde mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet. John le Carré verstarb am 12. Dezember 2020.<br>johnlecarre.com<br>

Peter Torberg, geboren 1958 in Dortmund, studierte in Münster und in Milwaukee, Wisconsin. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören u.a. Paul Auster, William Golding, David Peace, Daniel Woodrell und Oscar Wilde.