skip to content

KUNTH Wien. Das Buch din Heide-Ilka Weber
Highlights einer faszinierenden Stadt

Preţ pe bucată:
€ 34,95
Valoare cu TVA: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Taxe poştale

Poate fi comandat/ă

Categorie: Bücher
Pagini / Format: 272 S
Anul apariţiei: 2024
Editura: KunthKunth Verlag
Limba: Deutsch
ISBN: 9783969651889
ediţie / volum: 1. Auflage, Relaunch

1. BEZIRK:  STEPHANSDOM UND ÖSTLICHE ALTSTADT14<br>Stephansplatz und Haas-Haus 16<br>Stephansdom 18<br>Kärntner Straße 20<br>Mode made in Wien 22<br>Domgasse und Mozarthaus 24<br>Wolfgang Amadeus Mozart 26<br>Griechengasse, Griechenbeisl und Griechenkirche 28<br>Am Donaukanal 30<br>Wiener Postsparkasse 32<br>Jesuitenkirche 34<br>Museum für angewandte Kunst (MAK) 36<br>Wiener Werkstätte - Design für die Ewigkeit 38<br>Wiener Stadtpark 40<br>Palais Coburg 42<br>Haus der Musik 44<br>Wien - Welthauptstadt der Musik 46<br>Hotel Imperial 48<br>Musikverein 50

1. BEZIRK:  HOFBURG UND WESTLICHE ALTSTADT52<br>Graben und Dreifaltigkeitssäule (Pestsäule) 54<br>K.-u.-k.-Hoflieferanten 56<br>Peterskirche 58<br>Kohlmarkt 60<br>»Öffentliche Wohnzimmer«: Wiener Cafés 62<br>Wiener Schmäh 64<br>Michaelerplatz und Michaelerkirche 66<br>Fiaker: Mit zwei PS durch Wien 68<br>Hofburg: Michaelertor und Michaelertrakt 70<br>Die Dynastie der Habsburger 72<br>Hofburg: Reichskanzleitrakt, Amalien burg und Leopoldinischer Trakt 74<br>Hofburg: Schatzkammer, Kaiserappartements und Silberkammer 76<br>Kaiserin Sisi - Schönheit als Obsession 78<br>Hofburg: Spanische Hofreitschule 80<br>Hofburg:Österreichische National bibliothek 82<br>Josefsplatz und Augustinerkirche 84<br>Albertina und Albertinaplatz 86<br>Albertina Modern 88<br>Moderne Kunst in Wien 90<br>Auktionshaus Dorotheum 92<br>Palais Lobkowitz 94<br>Kapuzinerkirche und Kaisergruft 96<br>Sacher - eine sündhaft süße Verführung 98<br>Wiener Staatsoper 100<br>Die Wiener Ballsaison -»Alles Walzer!« 102<br>Akademie der bildenden Künste 104<br>Palmenhaus und Burggarten 106<br>Neue Hofburg: Heldenplatz 108<br>Neue Burg und Museen 110<br>Kunsthistorisches Museum 112<br>Maria Theresia - Die ungekrönte Kaiserin 114<br>Naturhistorisches Museum 116<br>Parlament und Pallas-Athene-Brunnen 118<br>Volksgarten 120<br>Ringstraße 122

1. BEZIRK:  RATHAUS, BURG THEATER, NÖRDLICHE ALTSTADT124<br>Wiener Rathaus 126<br>Burgtheater 128<br>Ballhausplatz und Bundeskanzleramt 130<br>Minoritenplatz und Minoritenkirche 132<br>Herrengasse 134<br>Palais Ferstel 136<br>Freyung 138<br>Schottenstift und Schottenkirche 140<br>Jüdisches Wien 142<br>Wie Wien von prominenten Juden profitiert hat 143<br>Hoher Markt 144

3. UND 4. BEZIRK:  LANDSTRASSE, WIEDEN146<br>Wiener Beisln 148<br>Wiener Konzerthaus und Akademietheater 150<br>Kunst Haus Wien und Hundertwasser-Krawina-Haus 152<br>Friedensreich Hundertwasser - Urwald in der Geraden 154<br>Russisch-orthodoxe Kathedrale 156<br>Schloss Belvedere 158<br>Gustav Klimt - Wirklichkeitsnähe und Abstraktion 160<br>Egon Schiele und die Wiener Moderne 162<br>Erneuerung der Kunst - Wiener Secession 164<br>Heeresgeschichtliches Museum im Arsenal 166<br>Sankt Marxer Friedhof 168<br>Verkehrsmuseum Remise 170<br>Karlsplatz 172<br>Karlskirche 174<br>Naschmarkt 176<br>Kulinarisches Wien 178

6. BIS 9. BEZIRK:  MARIAHILF, NEUBAU, JOSEFSTADT, ALSERGRUND180<br>Theater an der Wien 182<br>Wienzeilenhäuser 184<br>Mariahilfer Kirche und<br>Mariahilfer Straße 186<br>Mitbegründer der Wiener Klassik: Joseph Haydn 188<br>Museumsquartier 190<br>Museumsquartier: Leopold Museum 192<br>Museumsquartier: Museum Moderner Kunst (MUMOK) 194<br>Spittelberg 196<br>Wien Zukunftsstadt 198<br>Volkstheater 200<br>Theater in der Josefstadt 202<br>Votivkirche 204<br>Sigmund Freud 206<br>Gartenpalais Liechtenstein 208<br>Erwachen im Paradies: Franz Schubert 210

AUSSERHALB DES GÜRTELS:  WIENS RANDBEZIRKE212<br>Der Gürtel 214<br>Gasometer 216

Architektur, Musik und Kunst - Wien istKulturmetropoleund inspiriert mit ihremCharme und Walzertakt im Herzen. Jugendstil, die jüdische Gemeinde und die Habsburger Monarchie hinterließen ihre Spuren in Stadtbild undLebensgefühl. Großformatig fangen die Fotografien des KUNTH-Bildbands"Wien. Das Buch"diese Melange ein und laden zum Schwelgen ein.<br>Dabei lässt sich neben den Klassikern wie Schloss Schönbrunn und Stephansdom auch weniger bekanntes wie das Wiener Straßenbahnmuseum oder die Hermesvilla entdecken. Themenseiten widmen sich dem Leben und Wirken berühmter Wiener.<br>

+ Bildband mit ausdrucksstarken Fotografien<br>+ informative Texte zu Kultur, Sehenswürdigkeiten und Highlights<br>+ Wissenswertes zu Stadtbewohnern sowie spannende Hintergrundinformationen in Themenkästen und auf Themenseiten<br>+ Inspiration für die Reise

Das KUNTH WIEN BUCH lädt zu einer abwechslungsreichen Reise durch die Stadt ein und offenbart deren ganze Vielschichtigkeit in brillanten Farbbildern und informativen Texten.

2LV

Autor, Fotograf und Reiseleiter Walter M. Weiss, Jahrgang 1961 und gebürtiger Wiener, verbindet jahrzehntelange Reiseerfahrung mit journalistischem Feinsinn. Nach einem Studium der Geschichte, Publizistik und Politikwissenschaft bereiste er intensiv Nordafrika, den Nahen Osten und Südostasien. Als freier Autor hat er über 100 Bücher über seine Erfahrungen zwischen Orient und Okzident verfasst und u.a. für namhafte Medien wie dieZeit,GeoundMeriangearbeitet. Wenn er nicht gerade unterwegs ist, hat er seinen Lebensmittelpunkt in Wien.

Mai multe articole care vă pot interesa: