skip to content

DER REVOLUTIONÄRIN - DIE REBELLION DER POLITISCHEN VERSE: WEHE, WENN DAS VOLK GENUG HAT din Dantse Dantse
FÜRS VATERLAND WILL ICH NICHT STERBEN, ICH WILL FÜRS MUTTERLAND LEBEN - ICH ZIEHE NICHT IN DEN KRIEG: Dantses Hymne für (Meinungs)-Freiheit, Volksdemokratie, Selbstbestimmung und Individualität

Preţ pe bucată:
€ 19,99
Valoare cu TVA: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Taxe poştale

Poate fi comandat/ă

Categorie: Bücher
Pagini / Format: 416 S
Anul apariţiei: 2024
Editura: indayi edition
Limba: Deutsch
ISBN: 9783910273702

Hier ist ein Auszug der behandelten Themen:Kapitel 1 Mein Volk hat aufgegeben: Was ist los mit meinem Volk? Das Volk stirbt In diesem Kapitel beleuchtet der Autor die aktuellen sozialen und politischen Herausforderungen in der Gesellschaft und drückt seine Sorge darüber aus, wie diese die Gesellschaft beeinflussen.Kapitel 2 Die verlorene Freiheit: Mein Volk im Griff von Angst und Unterdrückung Hier thematisiert der Autor die Verluste von Freiheit und Selbstbestimmung in der Gesellschaft und wie Angst und Unterdrückung diese Entwicklungen vorantreiben.Kapitel 3 Die erstickte Demokratie - ein Ruf der Poesie: Über die Einschränkungen der Demokratie und wie die Poesie eine Rolle dabei spielen kann, diese Missstände zu thematisieren.Kapitel 4 Ich habe Angst, die Macht an Alligatoren gegeben zu haben: Über die Furcht vor politischerMacht und deren Missbrauch.Kapitel 5 Das Karottenvolk: Über die Vorlieben und Abneigungen in der Gesellschaft und wie diese die soziale Dynamik beeinflussen.Kapitel 6 Lügen, die Ehrlichkeit und Wahrheit sein sollten: Der Autor reflektiert über das Konzept von Lügen und Wahrheit in der Gesellschaft und wie diese oft verzerrt werden.Kapitel 7 Wenn du müde wirst... Wenn du genug davon hast...: Über Ermüdung und Desillusionierung in der Gesellschaft.Kapitel 8 Worte der Erweckung- Die Revolution der Freiheit: Die Bedeutung von Freiheit und wie Worte zur Veränderung führen können.Kapitel9 Wann wirst du damit aufhören? Anhalten und Reflektieren über die aktuellen Zustände in der Gesellschaft.Kapitel 10 Der Aufbruch zur Befreiung - ein Tanz im Licht der Wahrheit: Über den Weg zur Befreiung und wie die Wahrheit dabei eine zentrale Rolle spielt.Kapitel 11 Wann wirst du damit aufhören, dich selbst zu verraten? Wie Menschen oft ihre eigenen Prinzipien verraten.Kapitel 12 Die Suche nach Freiheit - verlorene Träume in der Ferne, aber Freiheit: Über die Suche nach Freiheit und wie Träume dabei verloren gehen können.Kapitel 13 Fragen des Muts und der Entscheidung und ungesühnte Welt-Ungerechtigkeiten: Über Mut und die Entscheidung, gegen Ungerechtigkeiten anzugehen.Kapitel 14 Die Demokratur der Minderheit - ein Ruf nach Selbstbestimmung: Herausforderungen einer Demokratie, in der die Minderheit die Mehrheit dominiert.Kapitel 15 Demokratie lebt von Toleranz, ohne sie geht Freiheit verloren: Bedeutung von Toleranz in einer funktionierenden Demokratie.Kapitel 16 Du arbeitest nicht für dich, sondern für sie: Wie Menschen oft für andere arbeiten und ihre eigenen Interessen vernachlässigen.Kapitel 17 Europa, Nein zu Extremismus: Über Extremismus in Europa und warum es wichtig ist, ihm entgegenzutreten.Kapitel 18 Der Islam ist ein Teil europäischen Lebens: Bedeutung des Islams in Europa und wie er Teil des kulturellen Lebens ist.Kapitel 19 Jacques Chirac, verstorbener Präsident Frankreich - eine Stimme gegen das Vergessen von Europas Verbrechen in Afrika: Der Autor erinnert an Jacques Chirac und sein Engagement gegen europäische Verbrechen in Afrika.Kapitel 20 Menschenrechte und Doppelmoral, Doppelstandards: Über Doppelmoral und Doppelstandards im Umgang mit Menschenrechtsverletzungen.Kapitel 20.1-20.5 Hier werden verschiedene Aspekte von Menschenrechtsverletzungen beleuchtet, einschließlich des Mittelmeers, der Blutorangenindustrie und des Rassismus.Kapitel 21 Die anständigen, braven, netten Menschen wollen nicht, dass ich bin, wie ich bin: Über Konformität und wie Menschen oft unangepasste Personen ablehnen.Kapitel 21.1-21.11 Verschiedene Geschichten und Erfahrungen von Unangepassten und nonkonformen Menschen.Kapitel 22 Dürfen weiße Menschen Dreadlocks tragen, wie steht's um die Freiheit, das steht im Raum:Über kulturelle Aneignung und die Freiheit der Selbstexpression.Kapitel 23-26 Fragen zu Wohlstand, Identität und Lügen.Kapitel 27 Die Frau mit der Burka - unter dem Gewand von Aissatou: Die Geschichte einer Frau mit einer Burka und deren Bedeutung.Dieses Buch wird deine Gedanken herausfordern, deine Emotionen wecken und dich dazu inspirieren, die Welt um dich herum mit neuen Augen zu sehen. Es ist ein außergewöhnliches Werk, das darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Tauche ein und lass dich von seiner Schönheit und Kraft verzaubern.Das Buch ist eine Reise durch die politische Seele der Gesellschaft. Es bietet eine breite Palette von Gedichten und Essays, die soziale und politische Themen ansprechen und die Lesenden dazu anregen, über diese Fragen nachzudenken. Es ist eine tiefgründige Reflexion über die gegenwärtigen Zustände der Gesellschaft und die Rolle von Freiheit, Toleranz und Menschenrechten.Außergewöhnliche Gedichte!Das Buch dringt tief in die politische Seele der Gesellschaft ein. Es umfasst eine breite Palette von Gedichten und Essays, die sich intensiv mit sozialen und politischen Themen auseinandersetzen und die Lesenden dazu anregen, über diese Fragen nachzudenken.Es ist eine tiefgründige Reflexion über die gegenwärtigen Zustände unserer Gesellschaft und die fundamentale Rolle von Freiheit, Toleranz und Menschenrechten. Diese Gedichte und Texte bieten einen intensiven Einblick in die menschliche Erfahrung und die ständige Suche nach Freiheit und Gerechtigkeit.Dantse Dantse enthüllt die Lügen und Manipulationen der politischen Führungen, zeigt auf, wie Menschen belogen und bevormundet werden, und fordert die Lesenden heraus, sich gegen diese Ungerechtigkeiten zu stellen. Seine Worte sind scharf und unerschrocken, sie durchdringen die Oberflächenillusionen undzwingen dazu, die verborgenen Wahrheiten zu erkennen.Dieses Buch ist ein Aufschrei gegen das Vergessen, eine leidenschaftliche Anklage gegen die Mächtigen und ein kraftvoller Ruf nach Veränderung. Es fordert die Konventionen heraus, beleuchtet die dunklen Machenschaften der politischen Eliten undzeigt, wie diese die Gesellschaft manipulieren und unterdrücken."DER REVOLUTIONÄRIN: Kampf für Freiheit und Gleichheit"ist mehr als ein Gedichtband; es ist ein Manifest für Freiheit und Menschlichkeit. Es fordert die Lesenden auf, die Welt mit neuen Augen zu sehen und sich aktiv für eine gerechtere und freiere Gesellschaft einzusetzen.Sei bereit, deine Überzeugungen zu hinterfragen, dich von tiefen Emotionen bewegen zu lassen und inspiriert zu werden, die Welt umdich herum zu verändern. Dieses außergewöhnliche Werk wartet darauf, entdeckt zu werden - seine ungebändigte Kraft und provokative Schönheit werden dich fesseln und nicht mehr loslassen.1DEDantse Dantse: Der aus Kamerun stammende Experte für Ernährung, menschliche Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung, mehrfacher Bestsellerautor mit über 120 Büchern (Ratgeber, Sachbücher zu den Themen Gesundheit, Psychologie, Kindererziehung und Romane), ist auch Verleger, Gründer sowie sehr erfolgreicher Lebens- und Gesundheitscoach. Erhat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Er ist Vater von fünf Kindern und die Art Mensch, die man üblicherweise Lebenskünstler nennt. Unkonventionell, frei in seiner Person und in seiner Denkweise, unabhängig von Etabliertem, das er aber voll respektiert.Als Kindlebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich mit ihm verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten zusammen. Da bekommen Werte, wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld, Verständnis zeigen uvm. andere Akzente, als in einer sogenannten"normalen"Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coaching-Erfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein, das hat etwas Erfrischendes.Als erster Afrikaner, der in Deutschland einen Buchverlag gegründet hat (indayi edition) und als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln. Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen: Zum Beispiel Homosexualität in Afrika, weibliche Beschneidung, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch uvm. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern - seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politischen Blog-Kommentare.Inspiriert von seinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die er in vielen Lehren gelernt hat, und aus seinen eigenen extremen Erfahrungen, von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt, hilft er durch sein Coaching sehr erfolgreich in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Karriere, Stress, Burnout, Spiritualität, Körper, Familie und Liebe. Mit Dantse Dantse meistert man sein Leben!Sein unverwechselbarer Schreibstil ist sein Erkennungsmerkmal, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert.Die Bücher von Dantse Dantse verändern das Leben tausender Menschen: Sie sollen helfen, den Horizont zu erweitern, die Welt ein Stück zu verbessern und Afrika zu ehren.Mit seiner innovativen und unnachahmlichen afrikanisch inspirierten Wissens- und Lebenslehre"DantseLogik", www.dantse-logik.com, die ihn zu einem begehrten und gefragten Erfolgscoach gemacht hat, hilft er Menschen, ihre Ziele zu erreichen und nachhaltig ganzheitlich erfolgreich und glücklich zu sein und Krankheiten zu bekämpfen ohne Medikamente.Sein Motto ist Aktion und gleichzeitig Programm"Allein dein Erfolg ist meine Messlatte, dafür stehe ich mit meinem guten Namen und Ruf". Dantse DantseEmail: und Verleger: www.indayi.deWissenslehrer: www.mycoacher.jimdo.comGründer: www.klicklac.de