Autismus -über vernachlässigte Themen din Dr. Imke Heuer, Hajo Seng, Georg Theunissen
Beiträge aus der Innen- und Außensicht
Preţ pe bucată:
€ 29,00
Valoare cu TVA: 5% (Lei) / 7% (EUR)
plus Taxe poştale
Categorie: Bücher
Pagini / Format: 228 S
Anul apariţiei: 2024
Editura: Lambertus-Verlag
Limba: Deutsch
ISBN: 9783784136950
"Dieses Buch bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern gibt auch autistischen Menschen eine Stimme. Es ist eine Einladung, Autismus ausneuen Blickwinkeln zu betrachten und Ansätze zu entwickeln, die das Leben der Betroffenen verbessern, ohne ihre Individualität zu unterdrücken. Mitseinen vielfältigen Themen und kritischen Reflexionen ist es ein wichtiger Beitrag für Fachkräfte, Angehörige und autistische Menschen selbst."aus: bibliomaniacs.de/autismus-ueber-vernachlaessigte-themen/Die meisten Arbeiten aus Forschung und Praxis betrachten Autismus defizitorientiert und zielen auf eine Anpassung des Autistischen an eine mehrheitlich nichtautistische Umwelt, was insbesondere von autistischen Menschen zunehmend kritisch gesehen wird. Es gibt bisher wenige Beiträge zur Verbesserung von Lebensqualität und Lebenszufriedenheit autistischer Menschen sowie alternative Empfehlungen für die Praxis. Das Buch greift Themen auf, die sich aus autobiografischen Beiträgen ergeben sowie solche, die in Forschung und Praxis bisher wenig bearbeitet wurden: Denkstile, Gender, Identität, Dyspraxie, Ich und Un(ter) bewusstes bei autistischen Menschen sowie Autismusdiagnose und Selbstbild. Auch wird auf die Kontroversen um die Theorie der sozialen Motivation zum Verständnis sozialer Defizite autistischer Menschen eingegangen. Das Buch möchte eine Informations- undDiskussionslücke schließen - wohl wissend, dass es noch viele weitere unbeantwortete Fragen gibt, die einer Klärung bedürfen.Die meisten Arbeiten aus Forschung und Praxis betrachten Autismus defizitorientiert und zielen auf eine Anpassung des Autistischen an eine mehrheitlich nichtautistische Umwelt, was insbesondere von autistischen Menschen zunehmend kritisch gesehen wird. Es gibt bisher wenige Beiträge zur Verbesserung von Lebensqualität und Lebenszufriedenheit autistischer Menschen sowie alternative Empfehlungen für die Praxis. Das Buch greift Themen auf, die sich aus autobiografischen Beiträgen ergeben sowie solche, die in Forschung und Praxis bisher wenig bearbeitet wurden: Denkstile, Gender, Identität, Dyspraxie, Ich und Un(ter) bewusstes bei autistischen Menschen sowie Autismusdiagnose und Selbstbild. Auch wird auf die Kontroversen um die Theorie der sozialen Motivation zum Verständnis sozialer Defizite autistischer Menschen eingegangen. Das Buch möchte eine Informations- undDiskussionslücke schließen - wohl wissend, dass es noch viele weitere unbeantwortete Fragen gibt, die einer Klärung bedürfen.5DEDr. Imke Heuer, Studium der Literatur- und Kulturwissenschaften und Geschichte, Promotion in English and Related Literature. Engagement in der Selbstvertretung autistischer Menschen, u. a. bei autSocial e. V und Aspies e. V.Dr. Hajo Seng, Diplom-Mathematiker, Promotion in Rehabilitationspädagogik, seit 2003 aktiv in der Selbsthilfe autistischer Menschen, v. a. in der Entwicklung von Potenzialen autistischer Menschen und der Erforschung autistischer Denkstile.Prof. em. Dr. Georg Theunissen, Dipl-Päd., Heil- u. Sonderpädagoge, Ordinarius für Geistigbehindertenpädagogik und Pädagogik bei Autismus an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Gründer des 1. Lehrstuhls für Pädagogik bei Autismus im deutschsprachigen Raum.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=97170443