skip to content

Weihnachten und das Mysterium der Geburt Christi von Omraam Mikhaël Aïvanhov

Preis pro Stück:
€ 4,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 48 S
Erscheinungsjahr: 2007
Verlag: Prosveta Verlag und Versandbuchhandel
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783895150128
Auflage / Bände: 5. Aufl.

In der Weihnachtsnacht kommt Christus in Form von Licht, Wärme und Leben auf die Welt. Denn die Geburt Christi ist - über die historische Begebenheit hinaus - ein kosmisches Ereignis: Zum ersten Mal nimmt das Leben in der Natur Gestalt an, alles beginnt zu sprießen. Des weiteren ist diese Geburt ein mystisches Geschehen, das heißt in jeder menschlichenSeele soll Christus als Licht und göttliche Liebe geboren werden. Darum ist es so wichtig, sich lange im voraus auf das Weihnachtsfest vorzubereiten, um seine Bedeutung zu verstehen und zu erleben.Die vier wichtigsten Feste Weihnachten, Ostern, Johanni und Michaeli sind kein Zufall und nicht beliebig von einigen Geistlichen eingeführt worden, sondern es sind Zeitpunkte, die kosmischen Phänomenen entsprechen. In einem Jahr durchläuft die Sonne vier Kardinalpunkte: 21. März: Frühlings-Tagundnachtgleiche, 21. Juni: Sommerwende, 21. September: Herbst-Tagundnachtgleiche, 21. Dezember: Winterwende. Während dieser vier Zeitabschnitte ist in der Naturein gewaltiges Strömen und Kreisen von Energien zu beobachten, das die ganze Erde mit all ihren Bewohnern beeinflusst: Pflanzen, Tiere und Menschen.
Der Übergang von einer Jahreszeit zur anderen erfolgt durch diese vier Punkte, die Kraftknoten vergleichbar sind, mit den entsprechenden Kräften für jede Jahreszeit.Erhabene Geister ordnen die Auslösung dieser Kräfte an und regulieren sie. Unter ihrem Befehl arbeiten viele andere Geister von geringerer Bedeutung, die den Auftrag haben, die Energien auf der Erdoberfläche zu verteilen. Denn eine Vielzahl von Geistern wird für diese Arbeit eingespannt. Man darf sich nicht vorstellen, dass die Natur automatisch funktioniert, nein! Alle Veränderungen werden bewirkt durch die Arbeit von Wesen, die beauftragt sind, sich um die Steine, Pflanzen, Tiere oder um die Menschen zu kümmern.
Die vier Hauptfeste Weihnachten, Ostern, das Johannis- und das Michaelsfest hängen also mit den vier Kardinalpunkten zusammen. Der Erzengel Gabriel leitet die Winterwende ein, Raphael die Frühlings-Tagundnachtgleiche, Uriel die Sommerwende und Michael die Herbst-Tagundnachtgleiche. Diese vier Feste wurden von den Eingeweihten eingeführt, um die Menschen daran zu erinnern, dass die Sonne zu diesen Zeitpunkten besonders mächtige Kräfte im Universum in Bewegung setzt, aus denen sie schöpfen und die sie für ihre Entwicklung nutzen können. Wenn sie bewusst und aufmerksam sind, wenn sie sich vorbereiten und sich in Einklang mit dem Kosmos befinden, um diese Strömungen zu empfangen, kann sich eine tief greifende Wandlung in ihnen vollziehen.
Am 21. Dezember also finde die Winterwende unter der Leitung des Erzengels Gabriel statt. Einige Tage darauf - am 25. Dezember - feiert man anlässlich des Weihnachtsfestes die Geburt Jesu. Und eine Geburt stellt nichtsanderes dar als ein Hineintauchen in die Materie, eine Verdichtung, eine Kristallisierung, dem Winter vergleichbar, wenn alles unbeweglich wird und erstarrt.
Der Erzengel Gabriel lenkt die Kräfte, die die Eigenschaft haben, die Materie zu verdichten, deshalb wacht er über die Geburt der Kinder. Ihr seht, dass dieser Engel nicht zufällig in den Evangelien erwähnt wird. Er erschien Maria, um ihr die Geburt Jesu anzukündigen, und Zacharias, dem Mann von Elisabeth, der Kusine von Maria, um ihm die Geburt seines Sohnes Johannes zu verkünden, der später Johannes der Täufer wurde. Wenn die Eingeweihten eine Idee, einen Plan verwirklichen wollen, ohne dass diese Materialisierung einer besonderen Geburt entsprechen müsste, benützen sie dazu die Periode der Winterwende, denn dann haben sie überall günstige Bedingungen für die Durchführung: Es ist die Zeit des geboren Werdens auf Erden. Die anderen Feste haben eine andere Bedeutung. Das Michaelsfest ist verbunden mit der Loslösung, Ostern mit der Auferstehung, das Johannisfest mit der Feuerglut; nur das Weihnachtsfest ist verknüpft mit einer Verwirklichung auf der Erde.
In der christlichen Tradition heißt es, dass Jesus am 25. Dezember um Mitternacht geboren sei. An diesem Tag tritt die Sonne in das Sternbild Steinbock ein. Symbolisch gesehen ist der Steinbock mit den Bergen und Höhlen verbunden, und gerade in der Finsternis einer Höhle kann das Jesuskind geboren werden. Das Jahr hindurch waren Natur und Menschen sehr aktiv, aber beim Herannahen des Winters werden viele Arbeiten eingestellt, die Tage werden kürzer, die Nächte länger; der Mensch hat jetzt Zeit für Meditation und Besinnung; er kann in die Tiefen seines Wesens hinabsteigen und die Voraussetzungen für die Geburt de»In der Weihnachtsnacht kommt Christus in Form von Licht, Wärme und Leben auf die Welt. Denn die Geburt Christi ist - über die historische Begebenheit hinaus - ein kosmisches Ereignis: Zum ersten Mal nimmt das Leben in der Natur Gestalt an, alles beginnt zu sprießen. Des Weiteren ist diese Geburt ein mystisches Geschehen, das heißt, in jeder menschlichen Seele soll Christus als Licht und göttliche Liebe geboren werden.Darum ist es so wichtig, sich lange im Voraus auf das Weihnachtsfest vorzubereiten, um seine Bedeutung zu verstehen und zu erleben.«Omraam Mikhael Aivanhov3HUOmraam Mikhaël Aïvanhov war ein großer Philosoph, geistiger Meister und Eingeweihter. Als warmherziger, einfühlsamer und humorvoller Lehrer war er ein lebendiges Vorbild, das durch sein selbstloses, zugängliches und brüderliches Verhalten überzeugte. Er strebte an, alle Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten - so wie ein Bergführer seine Kameraden sicher bis auf den höchsten Gipfel führt.Das Gedankengut, das Omraam Mikhaël Aïvanhov verbreitet hat, bietet zahlreiche Methoden und einen klaren, begehbaren Weg zu größerer Vollkommenheit und mehr Lebensglück. In wohltuend einfacher Sprache erklärt er alle wichtigen Zusammenhänge des Lebens und ist gerade bei den Fragen unserer heutigen Zeit wegweisend. Ob es um die Bewältigung des Alltags geht, um die Gesundheit, die Ethik, die Liebe, die Sexualität oder um tiefgründige, philosophische Themen - stets sind seine Antworten überraschend klar und hilfreich.