Die schönsten Dorfgeschichten. Lebenserinnerungen aus alter Zeit
Mitüber 100 Schwarz-Weiß-Fotografien
Preis pro Stück:
€ 7,95
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 384 S
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: Anaconda
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783730606346
Erntefest, 10<br /><br />Ursula Löbner<br /><br />Gut Hammelspring - mein Elternhaus, 11<br /><br />Else Klein<br /><br />Alles bloß Stroh?, 29<br /><br />Peter Konrad Henseler<br /><br />Sonntage im Dorf, 31<br /><br />Magda Riedel-Zehlke<br /><br />Lehrer Ahrend hat Geburtstag, 35<br /><br />Ernst Haß<br /><br />Ein Kuß für meine Erntekönigin, 39<br /><br />Erika Summ<br /><br />Dorfschulkind, 47<br /><br />Lammzeit, 57<br /><br />Hans Döpping<br /><br />Der stumme Knecht, 63<br /><br />Margret Jüssen<br /><br />Unsere Anna, 72<br /><br />Rosmarie Bierich<br /><br />"Das ist unser Feuer!", 77<br /><br />Elisabeth Uhr<br /><br />Herbert sien Schnaps is jot, 83<br /><br />Heinrich Hoffmann von Fallersleben<br /><br />Der Hahn, 86<br /><br />Margot Linke<br /><br />Das Huhn"Tuck-Tuck", 87<br /><br />Marie Stade<br /><br />Rotzerte fangen, 90<br /><br />Leo Schuster<br /><br />Die eigenwillige Kati, 93<br /><br />Bernadette Schnüttgen<br /><br />Herbstfeuer, 97<br /><br />Erika Baumgart<br /><br />Wundersame Heilung einer Königin, 103<br /><br />Anna Strube<br /><br />Das Gedicht, 108<br /><br />Karl Krapp<br /><br />Augen auf beim Pferdekauf!, 111<br /><br />Martha Jenewein<br /><br />Meine Zigeuner, 114<br /><br />Erika Baumgart<br /><br />Gespenster in der Räucherkate, 117<br /><br />Bernadette Schnüttgen<br /><br />Bohnenfitztage, 123<br /><br />Marie Stade<br /><br />Kuchen backen, 126<br /><br />Rosemarie Kirschke<br /><br />Erinnerungen an Lojewo, 129<br /><br />Hildegard Strauß<br /><br />Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, 137<br /><br />Gertrud Höhenberger<br /><br />Allmendfeld - ein Dorf aus Sumpf und Moor, 140<br /><br />Anna Strube<br /><br />Die Molkerei in Ammensen, 149<br /><br />Theodor Zwermann<br /><br />Der erste Schnitt, 156<br /><br />Babette Reineke<br /><br />Tanz Püppchen, tanz!, 158<br /><br />Brigitte Manitzki<br /><br />Das Mädchen Emma, 166<br /><br />Babette Reineke<br /><br />Mit Rudiübers Stoppelfeld, 181<br /><br />Magda Riedel-Zehlke<br /><br />Hansi, 185<br /><br />Elise Deuschle<br /><br />Illegale Hühner und ein betrunkenes Säule, 192<br /><br />Kornelia Demme<br /><br />Pferdemusterung, 196<br /><br />Otto Höchst<br /><br />Mit allem Gnurren und Murren, 200<br /><br />Heinz von der Wall<br /><br />Die"Kartoffelkäfer-Versammlung", 207<br /><br />Loni Krause<br /><br />Ein Mäusenest in meinem Strohsack, 214<br /><br />Harry Banaszak<br /><br />Plötzlich habe ich zwei Schwestern, 221<br /><br />Barfuß übers Stoppelfeld, 234<br /><br />Gisela Jünger-Becker<br /><br />Ernteeinsatz, 243<br /><br />Paul Hurtig<br /><br />Mein letzter Tag auf Gut Grunwitz, 248<br /><br />Gisela Bertl<br /><br />Unsere treue Kuh, 254<br /><br />Rolf Zabel<br /><br />Gershwin, 260<br /><br />Evelyn Steudel<br /><br />Grattersdorf und der Frieden, 268<br /><br />Lothar Simon<br /><br />Der zahme Engländer, 282<br /><br />Kornelia Demme<br /><br />Die Stromrechnung auf dem Silbertablett, 287<br /><br />Liesel Hünichen<br /><br />Vater und die"Büllekes", 298<br /><br />Klaus Pawka<br /><br />Das veränderte Dorf, 302<br /><br />Günter Lehnhardt<br /><br />Die Schnapsbrenner, 310<br /><br />Durchgegangen, 317<br /><br />Lieselotte Miller<br /><br />Meine schwäbischen Jahre, 321<br /><br />Siegfried Kirchner<br /><br />Allein auf der Kirchenbank, 334<br /><br />Hildegard Kupko<br /><br />Saure Gurken vom Feld, 337<br /><br />Elfriede Brückner<br /><br />Hin und her, 342<br /><br />Horst Schneider<br /><br />Die Hoftorschlüssel, 346<br /><br />Eckhard Siegert<br /><br />Das neue Motorrad, 349<br /><br />Manfred Vogel<br /><br />Landwirt - in dieser Zeit?, 353<br /><br />Klaus Lehmann<br /><br />Tagesschau im Dorfkrug, 360<br /><br />Günter Schmidt<br /><br />Parkverbot, 365<br /><br />Dorothea F. Voigtländer<br /><br />Tante Adeles wundersame Wiederauferstehung, 367<br /><br />Die Orte unserer Dorfgeschichten, 374<br /><br />Verfasser, 376Wenn Menschen vom Land aus ihrer Jugend und von ihrem Leben erzählen, haben sie oft viel zu berichten, von dem die Städter meist gar nichts mehr wissen. So dienen diese authentischen Erinnerungen aus ganz Deutschland als Gedächtnisstütze für die einen ('Ja, so war es.') und als lebendiges Geschichtsbuch für die anderen ('Das habt ihr alles erlebt?'). Ausüber 1000 Zeitzeugen-Berichten wurden für diesen Band die 50 schönsten und interessantesten Berichte aus 50 Jahren (1920?1970) ausgewählt. Erzählt wird vom Leben auf dem Land, von harter Arbeit auf Feld und Hof, der Kirmes mit Tanz und Frohsinn, die einmal im Jahr mit Sehnsucht erwartet wurde,von den Kindern, den Tieren, der Ernte und vielem mehr.6DE
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=69821657