skip to content

Asadora! 3 von Naoki Urasawa
Bewegende Lebensgeschichte einer Japanerin vom Ise-Wan-Taifun1959 bis in die Gegenwart 2020

Preis pro Stück:
€ 12,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Bücher
Seiten / Format: 184 S
Erscheinungsjahr: 2022
Verlag: CarlsenCarlsen Manga
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783551711397
Auflage / Bände: Auflage

Das Mädchen, das Japan rettet!

Die Eröffnung der Olympischen Spiele steht kurz bevor als Kasuga und Asa einen geheimen Auftrag erhalten: Zum Schutz der Feierlichkeiten vor der unbekannten Keatur aus dem Meer soll ihr Flugzeug zum Einsatz kommen - als Kampfflieger! Asa ist zugleich entsetzt und doch voller Hoffnung ihre Familie zu finden. 

In seinem neuesten Streich verquicktMangaka-Star Naoki Urasawaspannend und unterhaltsam wahre Begebenheiten mit japanischen Mythen, die zeitgenössische Geschichte Japans mit aktuellen wirtschaftlichen Aspekten bis hin zu den (mittlerweile gescheiterten) Olympia-Plänen des Jahres 2020.

Ein kluger Wurf aus der Feder eines der scharfsinnigsten Manga-Künstler der Gegenwart. Perfekt für Fans vonBilly BatundMonster.

Weitere Informationen: 

- Empfohlen ab 14 Jahren

- Mehrfach ausgezeichnet

- Die Serie gilt als noch nicht abgeschlossen.

1DE

Naoki Urasawa, geboren 1960 in der Präfektur Tokyo, debütierte 1984 als Mangaka. Der internationale Durchbruch gelang ihm mit der ab 1994 erschienenen Krimi-Thriller-SerieMonster. Es folgten Serien wie20th Century BoyundPluto- eine zeichnerische Adaption von Osumu TezukasAstroboy. Die 20-bändige SerieBilly Batwurde u.a. mit dem Max und Moritz-Preis der Stadt Erlangen ausgezeichnet. Naoki Urasawa gilt als der»Osamu Tezuka seiner Generation« und erhielt neben zwei Eisner-Awards zahlreiche weitere Preise. In den meisten seiner Geschichten spannt er einen erzählerischen Bogen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - und bei Gelegenheit und wenn es seine Zeit erlaubt, rockt er als Gitarrist die Bühne.

Miyuki Tsuji wurde in Osaka geboren. Nach dem Studium von Slavistik und Kunst in Tokio reiste sie nach Europa und ließ sich schließlich in Hamburg nieder. Sie veröffentlichte Artikel und Bücher in Japan und Deutschland, ihr erstes deutschsprachiges Buch kam 2006 heraus. Seit 2001 übersetzt sie Manga; u.a. die Serie NARUTO. Die Ninja-Fachfrau lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Hamburg.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: