Gefährliche Liebschaften, 2 Audio-CD, 2 MP3 von Pierre Ambroise François Choderlos de Laclos
Ungekürzte Lesung mit Katja Ruppenthal und Richard Hucke (2 mp3-CDs)
Preis pro Stück:
€ 15,00
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten
Kategorie: Audio-CD
Erscheinungsjahr: 2025
Verlag: Der Audio Verlag, DAV
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783742434937
»Literarisch und psychologisch glänzend.« Hermann Hesse »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition'Große Werke. Große Stimmen.'umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNKIn 175 Briefen wird die skrupellose Geschichte zweier Intrigen erzählt: Einzig für ihre persönliche Rache und ihr sexuelles Vergnügen verführen die Marquise de Merteuil und der Vicomte de Valmont die naive Cécile de Volanges und die tugendhafte und verheiratete Madame de Tourvel. Ihre zerstörerischen Pläne führen jedoch zu einem bitteren Ende, in dem Liebe, Betrug, Verrat und Bestrafung untrennbar miteinander verwoben sind. Der berühmte Roman von Choderlos de Laclos verbindet meisterhaft Gesellschaftskritik mit der psychologischen Analyse der höfischen Gesellschaft im 18. Jahrhundert.Ungekürzte Lesung mit Katja Ruppenthal, Richard Hucke2 mp3-CDs| ca. 16 h 36 min5DELesungPierre Ambroise François Choderlos de Laclos, geboren 1741 in Amiens, war Offizier und Schriftsteller. Sein Briefroman »Gefährliche Liebschaften« war ein Skandalerfolg und ein Meisterwerk seiner Gattung. In ihm kritisierte er scharf die Korruption und Ränkespiele der Adeligen. Choderlos de Laclos starb 1803 in Tarent an Typhus.
Katja Ruppenthal studierte Germanistik, Sprechwissenschaften und Sport. Seit über 25 Jahren arbeitet sie als Sprecherin und Moderatorin für den WDR. Daneben ist sie als Sprech-Coach tätig.
Richard Hucke erhielt seine Schauspielausbildung in Berlin. Seit Anfang der 90er Jahre arbeitet er als Schauspieler, Regisseur und Sprecher. Außerdem ist er Mitglied der Sprecherensembles von Deutschlandfunk und WDR.
Permalink: https://www.buechercafe.ro/artikel.html?nummer=97742565