skip to content

QQ, 2 Audio-CD von Max Goldt
Quiet Quality: 2 CDs

Preis pro Stück:
€ 19,95
Inkl. Mwst.: 5% (Lei) / 7% (EUR)
zzgl. Versandkosten

bestellbar

Kategorie: Audio-CD
Erscheinungsjahr: 2007
Verlag: Hörbuch Hamburg
Sprache: Deutsch
ISBN: 9783899034097
Auflage / Bände: 5. Aufl.

QQ"quiet quality": Das neue Schlagwort für alles, was nicht schreit und spritzt.

MODERATOR:"Warum legen eigentlich heute so viele Frauen Wert darauf, möglichst gemein zu sein? Jede noch so biedere Seriendarstellerin sagt im Fernsehen, daß sie am liebsten'bitterböse'sei, und selbst meine gute Mutter liest nur noch Bücher, in denen Frauen ihre Gatten im Schornstein einmauern."

PETRA HIPPROTH (Krimiautorin):"Ach, das sind halt ins Ritualhafte abgedrifteteÜberbleibsel eines einstmals berechtigten Widerstands gegen das Postulat des Sanften. Alter Käse, streng genommen. Das wird sich schon wieder beruhigen. Ich bewege mich schon seit längerem davon weg, ich verspüre mehr so einen Drall in Richtung QQ."

MODERATOR:"QQ? Sie verwenden heute ziemlich exotische Ausdrücke."

PETRA HIPPROTH:"Kennen Sie nicht QQ? Das steht für'quiet quality'- stille Güte. Ein neues Schlagwort aus den USA für alles, was nicht schreit und spritzt. Da ich mir allerdings einmal eine schöne Wohnung im Augustinum leisten möchte, also in einem dieser Altersheime für gutsituierte Leute mit ein bißchen Hirn, habe ich mir ausgerechnet, daß ich noch fünf Jahre schreien und spritzen muß, und dann kann's losgehen mit QQ."

CD 1

1.Über Fernsehmusik<br>2. Gedanken bei der Cranio<br>3. Nein zum Masermontag<br>4. So machen es die klugen Sprachen<br>5. Hannah Arendt hat recht<br>6. Was schön ist und was häßlich ist

CD 2

1. Prekariat und Prokrastination<br>2. VL (Die Schöpfung hatte gerade erst begonnen)<br>3. Kinder fauler Mütter<br>4. Die Verbesserung von Jessicas Mutter mit Hilfe eines Mülleimers<br>5. Ein Querulant hört was knarren<br>6. Preisung der grotesken Dame

1DECD Standard Audio Format.LesungMax Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete mit Gerd Pasemann das Musikduo »Foyer des Arts«, in welchem er eigene Texte deklamierte. Zusammen mit Stephan Katz hat Max Goldt mehrere Comicbände herausgebracht. Er bereist nicht selten den deutschen Sprachraum als Vortragender eigener Texte. 1997 wurde ihmder Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire und 2008 der Kleist-Preis und der Hugo-Ball-Preis.

Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete mit Gerd Pasemann das Musikduo »Foyer des Arts«, in welchemer eigene Texte deklamierte. Zusammen mit Stephan Katz hat Max Goldt mehrere Comicbände herausgebracht. Er bereist nicht selten den deutschen Sprachraum als Vortragender eigener Texte. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis fürliterarische Satire und 2008 der Kleist-Preis und der Hugo-Ball-Preis.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren: